
Huch, ist es schon wieder November? Bald ist Advent! Und Ihr habt noch keinen DIY Adventskalender (für eure Lieben)? Dann habe ich die perfekte superschnelle Idee für euch – auch ohne Nähmaschine ganz easy zu basteln:
Der Up-Cycling Adventskalender aus alten Jeans!
Ideen zum Befüllen des Kalenders gibt’s natürlich auch dazu! Uns so geht’s!
Material und Zubehör
Natürlich braucht ihr für den Adventskalender jede Menge alte Jeans. Alternativ könnt ihr auch andere Hosen oder Stoffreste verwenden. Ein hübsches Band eurer Wahl und jede Menge Sicherheitsnadeln stehen ebenfalls auf der Materialliste. Zusätzlich benötigt ihr noch einen Teller als Schablone, Schneiderkreide oder einen Textilstift und eine Schere.
- Alte Jeans
- Band (mehrere Meter)
- Viele Sicherheitsnadeln
- Teller
- Schneiderkreide/Textilstift
- Schere

Schritt 1: Zuschnitt
Als erstes werden die Jeans zerschnitten. Ihr braucht ein möglichst langes, etwa 10 cm breites Rechteck. Das kommt aber später erst zum Einsatz. Die aufgesetzten Gesäßtaschen werden einzeln ausgeschnitten, sie werden später Teil des Adventskalenders. Passt auf, dass ihr den Stoff auf der Rückseite der Taschen nicht wegschneidet, man sollte immer noch in die Tasche hinein fassen können. Der restliche Jeansstoff wird in möglichst große Stücke geschnitten. Breitet eines dieser Stücke aus, legt den Teller darauf und zeichnet mit Schneiderkreide oder Stift einmal außen herum. Anschließend schneidet ihr den Kreis entlang der Linie aus.

Schritt 2: Säckchen für den DIY Adventskalender
Jetzt wird das kreisrunde Stoffstück umgedreht, sodass die schöne Seite unten liegt. Legt etwas Süßes oder ein kleines Geschenk in die Mitte, fasst den Stoff zu einem Säckchen zusammen und bindet das Säckchen mit einem Stück Band zu. Auf diese Art bastelt ihr noch mehr Säckchen. Mit den Gesäßtaschen der Jeans solltet ihr am Ende insgesamt 24 Säckchen und Taschen haben. Ideen, womit ihr den Adventskalender befüllen könnt, findet ihr übrigens weiter unten in diesem Beitrag.


Schritt 3: Adventskalender zusammenfügen
Jetzt kommen die Sicherheitsnadeln und das lange Jeans-Rechteck ins Spiel. Legt das Rechteck flach hin und platziert eure Säckchen und Taschen ganz wie es euch gefällt. Wenn ihr zufrieden seid, befestigt die Einzelteile mit den Sicherheitsnadeln auf dem Stoff. Fertig!

Damit könnt ihr den DIY Adventskalender befüllen!
So, jetzt wisst ihr, wie ihr ganz easy selber einen Adventskalender basteln könnt. Aber eine wichtige Frage ist noch nicht geklärt: Womit wird der Adventskalender befüllt? Das kommt natürlich auch darauf an, für wen er bestimmt ist. Soll es ein Geschenk für die Kinder oder den Partner sein? Oder für die beste Freundin? Was mag die Person besonders gern? Diese Fragen könnt nur ihr selbst beantworten, aber ich habe hier mal meine Ideen zum Thema Adventskalender befüllen zusammengetragen! Jede Menge kleine Geschenkideen!
- Süßigkeiten gehen natürlich immer! Schokolade, Bonbons, Lebkuchen, weihnachtliche Plätzchen, …
- Nützliche persönliche Geschenke wie zum Beispiel ein personalisierter Kugelschreiber oder ein Schlüsselanhänger.
- Persönliche Botschaften! Jeder freut sich über einen kleinen Brief, in dem steht, warum ihr die Person lieb habt!
- Selbstgenähtes oder Selbstgebasteltes geht auch immer! Das kann alles vom Scrunchie bis zum Obstbeutel sein.
- Rätsel machen Freude! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hinweis aufs Weihnachtsgeschenk? Das steigert die Spannung ;)
- Beauty-Utensilien als Vorbereitung auf Weihnachten! Das kann alles vom Lippenstift bis zur Bartpflege sein.
- Zwei Teebeutel für gemeinsame Zeit!
- Weihnachtliche Deko wie Kerzen oder Christbaumanhänger!
- Ein Stück Papier mit Rezepten, Gedichten oder Geschichten! Je nachdem, ob eure Lieben gerne backen oder lesen.
Habt ihr schon mal einen Adventskalender selbst gebastelt?
Gefällt euch meine Idee?
Habt ihr weitere Ideen, womit man den Adventskalender befüllen könnte?
TIPP: Für noch mehr interessante Tipps, modische Checklisten und spannende News, abonniert einfach meinen brandneuen Newsletter!

Das könnte dich auch interessieren
Kommentar schreiben
Tina (Donnerstag, 08 November 2018 11:01)
Oh was für eine süße Idee - ich liebe selbstgefüllte Adventskalender sowieso! Und den Kalender an sich auch nochmal zu basteln macht es natürlich noch persönlicher :) ♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com