
Spielen ist momentan einer der heißesten Lifestyle-Trends - und damit meine ich nicht Glücksspiel! Ausmalen und Rätselraten ist zu einem richtigem Hype geworden. Vielleicht liegt es daran, dass wir in der Realität mit so vielen unangenehmen Dingen konfrontiert sind, da wollen wir erst mal spielen.

Vogue und Tapeten
Wollt ihr auch endlich mal wieder die Welt um euch herum vergessen und euch nur aufs Spielen konzentrieren wie damals im Kindergarten? Dann habe ich hier drei richtig gute Buchtipps für euch, die zudem eurer inneren Fashionista gerecht werden. Für alle, die sich gerne kreativ verausgaben, sind Malbücher eine tolle Idee. Aber auch, wenn ihr gerne schöpferisch tätig werden möchtet, jedoch noch nicht genau wisst wie, oder euch unsicher seid, ist Ausmalen ein guter Anfang. „VOGUE – Das Malbuch“* von Iain R. Webb (erschienen bei Prestel) enthält viele bekannte und weniger bekannte Modefotografien aus den 1950er Jahren als Ausmalbilder. Wer Mode mag, und im Besonderen Vintage-Mode (so wie ich ;) ), wird dieses Malbuch lieben! Auch bei „Das Ausmalbuch: TAPETENWECHSEL“* von Natalia Price-Cabrera (erschienen bei DVA) geht es um vergangene Zeiten. 20 Tapetenmuster vom 18. Jahrhundert bis heute können koloriert werden – eine super Möglichkeit, um mit Farbkombinationen zu experimentieren! Beide Malbücher enthalten zusätzlich interessante Infos und Fakten zum jeweiligen Thema. Auf diese Art und Weise lernt man auch noch einiges über Mode und Interior-Design.

Karl? Wo bist du?
Das dritte Buch, das ich euch heute zeige, ist ein Wimmelbuch. Ihr kennt Wimmelbilder sicher aus eurer Kindheit! Es geht immer darum, auf einem relativ komplexen Bild mit vielen Details einen Gegenstand oder eine Figur zu finden – in diesem Fall Karl Lagerfeld. „Wo ist Karl?“* von Stacey Caldwell Ajiri A. Aki ist bei Prestel erschienen und wurde von Michelle Baron auf wunderbar witzige Weise illustriert. Ich finde das Buch sehr hübsch gestaltet, allerdings kann man sich meiner Meinung nach nicht sehr lange nur mit Wimmelbildern beschäftigen. Ich persönlich bin eher der Typ für Malbücher, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Was haltet ihr vom Hype rund ums Spielen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Mal- und Rätselbüchern gemacht?

*Die Bücher wurden mir freundlicherweise von Randomhouse zur Rezension zur Verfügung gestellt.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar schreiben
Sarah (Freitag, 27 Januar 2017 10:49)
DAs Vogue Malbuch habe ich auch, aber ich bin noch nicht so überzeugt xD Ich finde so Fantasie Ornamente irgendwie cooler zum ausmalen :)
Liebe Grüße
Sarah