
Der Bleistiftrock ist ein Klassiker – deshalb wollte auch ich einen im Schrank haben. Da ich aber wie so oft nicht das perfekte Model im Laden gefunden habe, musste ich einen Bleistiftrock nähen. Heute zeige ich euch ein Business Outfit mit meinem neuen Rock, für den ich sogar den Schnitt selbst konstruiert habe.

Hier kommt zur Abwechslung mal ein Business-Look!
Allerdings kann frau die Kombi aus Bleistiftrock, Jeansbluse und Pumps genauso gut beim Shoppen oder einfach den ganzen Tag tragen – aber eben auch im Büro. Wichtig dafür ist unter anderem, dass der Rock nicht zu kurz ausfällt, generell nicht zu viel Haut gezeigt und mit Schmuck nicht übertrieben wird. Damit das Outfit nicht zu steif wirkt, habe ich das Trend-Basic Jeansbluse vorne geknotet. Das betont außerdem die natürliche Taille.
Meine Erfahrungen: Bleistiftrock nähen nach eigenem Schnittmuster
Der Rock ist eines der ersten Stücke, für die ich den Schnitt selbst berechnet und gezeichnet habe – nach meinen Maßen versteht sich. Normalerweise experimentiere ich auch gerne einfach mit dem Stoff und nehme hier und da etwas weg oder auch nicht, aber momentan möchte ich mich in Sachen Schnittkonstruktion weiterbilden und auf dem Gebiet etwas professioneller werden. Für den Bleistiftrock habe ich zuerst einen Rockgrundschnitt nach meinen Maßen erstellt und dann entsprechend abgewandelt. Verwendet habe ich einen beigen Baumwollstoff mit Crash-Optik und schwarzen Jersey für den Bund. Der transparente schwarze Streifen am Saum soll den Rock noch etwas spannender und individueller machen und hinten habe ich einen Reißverschluss eingesetzt. Ich kann euch nur empfehlen, euch auch Grundkenntnisse in Schnittkonstruktion anzueignen, wenn ihr gerne näht. Nicht nur, um eigene Schnittmuster zu erstellen, sondern auch um einen fertigen Schnitt mit Anleitung besser zu verstehen und bei Bedarf zu verändern. Mir hat es sehr geholfen und ein hübscher Rock ist auch noch dabei heraus gekommen!
Rock: Eigenkreation by Susi
Jeansbluse: Hallhuber
Pumps: Second Hand
Kette: Second Hand




Das könnte dich auch interessieren
Kommentar schreiben
Sarah von Fashion-Library (Mittwoch, 13 Juli 2016 19:37)
Ahh, diesen Post kannte ich noch gar nicht, du hast ihn mir vorenthalten :-D
Nee, finde ich echt super. Bleistiftröcke mag ich auch super gerne, aber egal wie ich den auch "downstyle" er wirkt irgendwie immer zu sexy fürs Büro...
Und was ich mich schon die ganze Zeit frage: wie zum Himmel kannst du eigentlich so gut nähen? *neid*
XOXO Sarah