
Ich liebe Up-Cycling. Ich liebe Jeans. Und ich liebe Modetrends. Aus diesen drei Komponenten ist mein neustes Nähprojekt entstanden: Der selbstgenähte Patchwork Jeansrock! Was mich zu diesem Rock inspiriert hat und meine Erfahrungen beim Nähen teile ich in diesem Beitrag mit euch. Also unbedingt weiterlesen ;)

High Fashion und Pflastersteine – die Idee vom Patchwork Jeansrock

Auf den Laufstegen dieser Welt ist mal wieder das Denimfieber ausgebrochen. Die Looks sind etwas retro-angehaucht und, ihr habt es vielleicht schon erraten, auch Patchwork-Teile sind dabei. Konkret fiel mir in einer Zeitschrift ein Jeanskleid in Midilänge mit Taillengürtel auf. Ich mochte die Silhouette auf Anhieb und beschloss, irgendwann etwas Ähnliches zu nähen. Wie ich das immer so mache, lies ich die Idee einige Zeit in meinem Kopf reifen und wartete auf weitere Inspiration. Die kam auch, und zwar in Form von Pflastersteinen. Damit Patchwork nicht zu unordentlich aussieht, braucht es eine Struktur oder ein Muster. Bei meinem Rock besteht das Muster aus vielen Reihen unterschiedlicher Rechtecke – so ähnlich wie bei Pflastersteinen. Alle meine Inspirationen hielt ich in einem Moodboard fest. Spätestens da war klar, dass das Patchwork-Teil ein Rock werden würde.

Jede Menge Arbeit – Patchwork Jeansrock nähen
Einen Schnitt zu erstellen, fand ich für meine Rockidee nicht notwendig. Ich hatte ja meine Maße und wusste, wie das Ergebnis aussehen sollte. Die erste Geduldprobe war der Patchwork-Teil. Dafür verwendete ich jede Menge Denim von alten Damen- und Herrenjeanshosen und nähte ein entsprechend großes Stoffstück aus unzähligen kleinen Teilen zusammen. Anschließend schnitt ich das Teil in Streifen und setzte weitere Jeansstücke als Kellerfalten ein. Es folgten Reißverschluss, Bund, Knöpfe und Saum. Ich weiß, das hört sich recht schnell und unkompliziert an, war aber definitiv mein aufwendigstes Nähprojekt dieses Jahr. Schon allein der Patchwork-Teil nahm mehrere Stunden in Anspruch. Nach vielen Abenden vor der Nähmaschine war mein Jeansrock fertig – er sah tatsächlich so aus, wie ich ihn mir vorgestellt hatte!
Herausforderung im Alltag – Patchwork Jeansrock kombinieren

Ich war also happy mit meinem neuen Rock, aber bald stand ich vor der nächsten Herausforderung: Wie soll ich den Jeansrock bloß kombinieren? Ist er überhaupt alltagstauglich? Mein Outfit sollte natürlich (mindestens) so stylish und trendy sein wie meine High Fashion Inspiration ;) Auffällige Jacken und Shirts oder große Muster kamen nicht in Frage, da der Rock selbst schon sehr dominant daher kommt und der Look nicht zu alternativ aussehen sollte. Ich entschied mich also für ein fast monochromes Outfit mit einem blauen Rollkragenpulli, einer kleinen Tasche und schwarzen Overknees. So kommt der Patchwork Jeansrock zur Geltung und der Gesamtlook wirkt nicht überladen. Ich zumindest fühle mich wohl in diesem Outfit!
Wie gefällt euch mein selbstgenähter Patchwork Jeansrock?
Wie würdet ihr den Rock kombinieren?
Jeansrock: Selbstgenäht (Eigenkreation)
Pulli: Zara
Stiefel: Mango
Tasche: Furla (Second Hand)
Ohrringe: Mango
TIPP: Für noch mehr interessante Tipps, modische Checklisten und spannende News, abonniert einfach meinen brandneuen Newsletter!


Das könnte dich auch interessieren
Kommentar schreiben
Sarah (Samstag, 03 November 2018 16:04)
Uiiiii ich liebe den Rock! Mega schön geworden *-*
Liebe Grüße
Sarah
Sabine (Samstag, 03 November 2018 19:53)
Da ist dir ein ganz besonderer Rock gelungen, der dir außerdem sehr gut steht.
Sarah von Fashion-Library (Sonntag, 04 November 2018 19:50)
Liebe Susi,
wie ich dir schon auf Insta mitgeteilt habe, stehe ich ja nicht so extrem auf Jeanslooks, aber dieser Rock in Pflastersteinoptik, ist dir so gut gelungen, dass ich mir das als Retro-Teil wirklich gut vorstellen kann.
Übrigens ist Upcycling der Trend schlecht hin und macht auch mir Spaß!
XOXO und liebe Grüße
Deine Sarah
www.herbstmeedchen.de
www.dielesebrille.net
www.fashion-library.jimdo.com
Miss Alice (Dienstag, 06 November 2018 20:13)
Hallo Susanne, vielen Dank für deinen Kommentar auf meinem Blog. Du bist talentiert, der Rock ist wirklich schön. Der Pulli und die Stiefel passen auch sehr gut dazu.
Liebe Grüße Alicja von www.miss-alice.net